Das Unternehmen wurde 1950 von drei Partnern gegründet. Francesco Piccioni, Icilio Cantoni und der toskanische Glasmeister Mario Marzini zur Herstellung von Glaswaren für den Hausgebrauch. Eine vollständig manuelle Produktion wurde in einem Werk von rund 2000 Quadratmetern gestartet.
Das Unternehmen wuchs schnell, feierte guten Erfolg auf dem Markt und beschäftigte bald rund 700 Mitarbeiter.
Zwischen Mitte der fünfziger und sechziger Jahre und als Ergebnis einer großen finanziellen Investition wurde das Produktionssystem von manuell zu halbautomatisch und später zu einem vollständigen vollautomatischen System umgestellt.
Das Unternehmen produzierte inzwischen eine sehr große Auswahl an Produkten für den häuslichen Gebrauch wie Lasses, Becher, Krüge, Bierkrüge, Vorratsgläser usw.
1987 erwarb F.Piccioni die Beteiligung seiner anderen Partner und wurde Einzelunternehmer.
In den neunziger Jahren trat das Unternehmen in eine neue Phase der Investition in die neuesten Industrieanlagen ein und erwarb die Firma Decover. Die Fläche der Anlage vergrößerte sich damit von 12.000 Quadratmetern auf aktuell 52.000 Quadratmeter.
Diese Entwicklungen zusammen mit dem Know-how moderner Technologien ermöglichten es Vetreria di Borgonovo, schnell zu wachsen, und in kurzer Zeit von etwa drei Jahren wurde die Produktionsleistung verdoppelt.
Das Unternehmen ist ständig dabei, alle Teile der Produktion zu aktualisieren und das Personal zu schulen.
Trotz des großen Produktionsumfangs hat Borgonovo immer versucht, einen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen und zu befriedigen.